Menu
Edit Template

Konfliktmanagement

Vertrauen und Zusammenarbeit als Grundlage für
nachhaltigen Erfolg.

In komplexen Arbeitsumfeldern wie der Baubranche oder interdisziplinären Teams sind klare Kommunikation und gegenseitiges Verständnis entscheidend. Wir helfen Ihnen, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu fördern – von der ersten Abstimmung bis zur Konfliktlösung.

Dabei erkennen wir Spannungen frühzeitig, fördern klare Absprachen und schaffen ein harmonisches Miteinander. Mit gezielter Gesprächsführung und strukturierter Moderation ermöglichen wir, dass alle Beteiligten gehört werden – für effiziente Abläufe und nachhaltige Lösungen. Unsere Kombination aus praktischer Erfahrung und Verständnis für menschliche Dynamiken sorgt für ein Arbeitsklima aus Vertrauen und Respekt.

Was alle Angebote vereint:

Neutralität
Wir schaffen einen sicheren und vertrauensvollen Rahmen, in dem jede Partei ihre Interessen vertreten kann.

Vertraulichkeit
Alle Inhalte der Mediation bleiben geschützt und dienen ausschließlich der Konfliktlösung. Eine erfolgreiche Mediation spart Zeit, Kosten und Nerven im Vergleich zu langwierigen Rechtsstreitigkeiten und kann die Zusammenarbeit stärken.

Präventiv.

In der zwischenmenschlichen Zusammenarbeit oder bei der projektorientierten Zusammenarbeit wie im Bauwesen treffen unterschiedliche Perspektiven, Interessen und Arbeitsweisen aufeinander – eine natürliche Herausforderung, die bei kluger Vorbereitung zur Stärke werden kann.
Unser präventives Angebot hilft Ihnen, frühzeitig klare Strukturen und Kommunikationswege zu etablieren, um Missverständnisse zu vermeiden und Vertrauen aufzubauen. Ob bei der Planung von Projekten, im Umgang in Teams oder mit Auftraggebern : Mit gezielten Maßnahmen zur Konfliktprävention schaffen wir die Grundlage für eine reibungslose und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Ihre Vorteile: klare Kommunikation, harmonische Abläufe und eine starke Basis für langfristige Erfolge.

Angebot: präventatives Konfliktmanagement

Demnächst verfügbar

Beratung zur Konfliktprävention in Bauprojekten 

Konflikte zwischen Bauherren, Baufirmen und weiteren Projektbeteiligten frühzeitig vermeiden. 
Analyse potenzieller Reibungspunkte (Zeitplan, Ressourcen, Kommunikation), Entwicklung klarer Kommunikationswege, Rollenklärung. 
Sichert reibungslose Projektabläufe und reduziert Verzögerungen oder Mehrkosten.
Im Anschluss an das Erstgespräch wird ein individuelles Angebot erstellt.

Workshops für Teams in Sozialbereichen

Verständnis für unterschiedliche Perspektiven und Arbeitsweisen fördern. 
Konfliktbewusstsein, effiziente Kommunikation, Umgang mit stressigen Situationen.  Konfliktsignale, Strategien zur Vermeidung von Spannungen, aktive Kommunikationstechniken.
Fördert ein harmonisches Miteinander und eine produktive Zusammenarbeit.
Im Anschluss an das Erstgespräch wird ein individuelles Angebot erstellt.

Beratung zur Konfliktprävention in Bauprojekten 

Konflikte zwischen Bauherren, Baufirmen und weiteren Projektbeteiligten frühzeitig vermeiden. 
Analyse potenzieller Reibungspunkte (Zeitplan, Ressourcen, Kommunikation), Entwicklung klarer Kommunikationswege, Rollenklärung. 
Sichert reibungslose Projektabläufe und reduziert Verzögerungen oder Mehrkosten.
Im Anschluss an das Erstgespräch wird ein individuelles Angebot erstellt.

Workshops für Teams in Sozialbereichen

Verständnis für unterschiedliche Perspektiven und Arbeitsweisen fördern. 
Konfliktbewusstsein, effiziente Kommunikation, Umgang mit stressigen Situationen.  Konfliktsignale, Strategien zur Vermeidung von Spannungen, aktive Kommunikationstechniken.
Fördert ein harmonisches Miteinander und eine produktive Zusammenarbeit.
Im Anschluss an das Erstgespräch wird ein individuelles Angebot erstellt.

Begleitend.

In jeder Zusammenarbeit können Meinungsverschiedenheiten oder Konflikte entstehen. Wenn diese die Dynamik eines Projekts oder eines Teams beeinträchtigen, ist professionelle und neutrale Vermittlung gefragt. Eine Mediation bietet den Raum, Interessen und Standpunkte klar zu formulieren, Missverständnisse aufzulösen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu erarbeiten. Unsere Angebote richten sich an alle, die in schwierigen Situationen auf einen klaren Blick von außen und einen sicheren Rahmen für offene Gespräche setzen möchten. Mit bewährten Methoden und fachlicher Expertise helfen wir Ihnen bei der Erarbeitung von Lösungen, die langfristig Bestand haben. Ihre Vorteile: Mediation spart Zeit und Kosten, stärkt Beziehungen und fördert eine zukunftsorientierte Zusammenarbeit. Nutzen Sie die Chance, Konflikte als Ausgangspunkt für positive Veränderungen zu sehen.

Angebot: begleitendes Konfliktmanagement

Demnächst verfügbar

Moderation & Unterstützung bei der Klärung in schwierigen Situationen

Spannungen und Missverständnisse in Bauprojekten und sozialen Einrichtungen auflösen, bevor sie eskalieren. 
Strukturierte Gespräche, Klärung von Interessen und Bedürfnissen, Entwicklung tragfähiger Lösungen. 
Sichert produktive Abläufe und stärkt das Vertrauen zwischen den Beteiligten.
Im Anschluss an das Erstgespräch wird ein individuelles Angebot erstellt.

Vermittelnd.

In der zwischenmenschlichen Zusammenarbeit oder bei der projektorientierten Zusammenarbeit wie im Bauwesen treffen unterschiedliche Perspektiven, Interessen und Arbeitsweisen aufeinander – eine natürliche Herausforderung, die bei kluger Vorbereitung zur Stärke werden kann.
Unser präventives Angebot hilft Ihnen, frühzeitig klare Strukturen und Kommunikationswege zu etablieren, um Missverständnisse zu vermeiden und Vertrauen aufzubauen. Ob bei der Planung von Projekten, im Umgang in Teams oder mit Auftraggebern : Mit gezielten Maßnahmen zur Konfliktprävention schaffen wir die Grundlage für eine reibungslose und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Ihre Vorteile: klare Kommunikation, harmonische Abläufe und eine starke Basis für langfristige Erfolge.

Angebot: vermittelndes Konfliktmanagement

Demnächst verfügbar

Mediation bei Konflikten in der Baubranche

Konflikte zwischen Bauherren, Auftragnehmern, Architekten oder anderen Projektbeteiligten klären, um Verzögerungen, Mehrkosten oder Eskalationen zu vermeiden. 
Mediationsverfahren bei allen Streitigkeiten z.B. über Zeitpläne, Nachträge oder Vertragsabweichungen durch strukturierte Gespräche zur Erarbeitung
Sichert den Projekterfolg durch Vermeidung von Projektstillständen und kostspieligen juristischen Auseinandersetzungen.
Im Anschluss an das Erstgespräch wird ein individuelles Angebot erstellt.

Mediation bei Konflikten in Teams und in Sozialeinrichtungen

Spannungen innerhalb von Teams oder zwischen Leitung und Mitarbeitenden auflösen und eine harmonische Zusammenarbeit wiederherstellen. 
Strukturiertes Mediationsverfahren zur Förderung des gegenseitigen Verständnis und Klärung von Kommunikationsproblemen oder Rollenunklarheiten. 
Verbessert das Arbeitsklima, erhöht die Produktivität und stärkt das Vertrauen zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften.
Im Anschluss an das Erstgespräch wird ein individuelles Angebot erstellt.

Mediation bei geschäftl.Konflikten & Kooperationen

Streitigkeiten zwischen Geschäftspartnern, Käufern und Verkäufern oder Kooperationspartnern nachhaltig lösen. 
Strukturierte Mediation zur Förderung des gegenseitigem Verständnis. Moderation z.B. bei Nachverhandlungen oder Klärung strittiger Vertragsbestandteile.Unterstützung bei der Erarbeitung verbindlicher und für beide Seiten akzeptabler Lösungen. 
Stärkt langfristige Geschäfts-beziehungen und vermeidet Eskalationen oder Vertragsabbrüche.  
Im Anschluss an das Erstgespräch wird ein individuelles Angebot erstellt.

Streit fördert die Erkenntnis und das ist viel wert.

– Daniel Libskind US amerikanischer Architekt